Artikel

.

EFB wählt Klaus Bernd Linnig von Schuler Pressen zum Präsidenten

Die Mitgliederversammlung der Europäischen Forschungsgesellschaft für Blechverarbeitung e.V. wählte am 2. April 2019 Herrn Dipl.-Ing. Klaus Linnig, Geschäftsführer der Schuler Pressen GmbH und Divisionsleiter Automotive der Schuler-Gruppe, zu ihrem neuen Präsidenten.


Lesen Sie weiter

Wechsel an der Spitze der EFB

Die Mitgliederversammlung der EFB hat am 18. April 2018 Dr.-Ing. Stephan Arnold zum neuen Präsidenten der Forschungsvereinigung gewählt. Dr. Arnold, CTO und Vorstandsmitglied der Schuler AG löst damit nach 12 Amtsjahren Wilfried Jakob ab.


Lesen Sie weiter

Blockchain in der Produktionstechnik angekommen

Mit der Anwendung der Blockchain-Technologie in der Blechverarbeitung geht die EFB in der Industrieforschung völlig neue Wege beim Thema Digitalisierung der Produktionsverfahren.


Lesen Sie weiter

Otto-von-Guericke-Preis 2017 für IFUM-Projekt

Für die Integration eines Schweißprozesses in den Tiefziehvorgang wurde das IFUM mit dem Otto-von-Guericke-Preis ausgezeichnet.
Dieses Projekt der Industriellen Gemeinschaftsforschung wurde von der Europäischen Forschungsgesellschaft für Blechverarbeitung (EFB) koordiniert. 17 Industrieunternehmen – vor allem KMU – betreuten die Arbeiten im Projekt begleitenden Ausschuss. Sie sehen in der neuen Technik einen großen Beitrag zur Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit.


Lesen Sie weiter

Bericht von den EFB-Facharbeitskreissitzungen im Juni

Beherrschende Themen: Verarbeitung dünner hochfester Stahlbleche und Datenerfassung an jeglichen Stellen im Prozess


Lesen Sie weiter

Unternehmen stärken! Erfolgreiche Wege und Hebel der Industrieforschung

Während der EuroBLECH berichteten am EFB-Gemeinschaftsstand Vertreter von KMU, Großunternehmen und einer Forschungsstelle über die Möglichkeiten und Vorteile der industriellen Gemeinschaftsforschung. Das Gespräch moderierte Dr. Norbert Wellmann, Geschäftsführer der EFB.


Lesen Sie die Berichte

EFB verleiht Gütesiegel „Innovative Allianz“ an Gesipa, GOM und Schnupp

Während der EuroBLECH hat die Europäische Forschungsgesellschaft für Blechverarbeitung e.V., Hannover (EFB) das EFB-Gütesiegel „Innovative Allianz" an drei Mitgliedsunternehmen verliehen, die sich seit vielen Jahren in der Industriellen Gemeinschaftsforschung engagieren.


Lesen Sie weiter

Nachruf Dietmar Schröder

Herr Dietmar Schröder, von 2003 bis 2012 Mitglied im Forschungsbeirat der EFB, ist am 22. September 2016 verstorben.


Lesen Sie weiter

EFB präsentiert Projekte zur Verarbeitung hybrider Strukturen

4. Juni 2016

Beim 23. Innovationstag Mittelstand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) am 2. Juni 2016 in Berlin präsentierte die EFB auch in diesem Jahr wieder Ergebnisse der Industrieforschung aus dem Bereich der Blechverarbeitung.


Lesen Sie mehr

EFB-Projektpreis 2016

14. April 2016

Der „EFB-Projektpreis“ für die am besten bewerteten EFB-Forschungsprojekte des vorangegangenen Jahres wurde von der Europäischen Forschungsgesellschaft für Blechverarbeitung auf ihrem Kolloquium am 12. April in Fellbach vergeben.
Der Preis richtet sich an junge Wissenschaftler, die ein EFB-Projekt sowohl wissenschaftlich als auch projekttechnisch in herausragender Weise bearbeitet und abgeschlossen haben.

>> zur Pressemitteilung


.

xxnoxx_zaehler