50
Grundlegende Untersuchungen zur Eignung des Stanznietens zum Verbinden von Aluminiumwerkstoffen
49
Umformbarkeit von Warmband und warmgewalzten Stählen höherer Festigkeit
48
Optimierung des Rückfederungsverhaltens von großflächigen Blechteilen im Modellversuch unter definierten Tief- und Streckziehbedingungen
47
Untersuchungen über das Falzen (180°-Biegen) von Aluminiumblechen
46
Einfluss der Oberflächenstrukturen von Feinblech aus Aluminiumlegierungen und Werkzeug auf das tribologische Verhalten beim Tief- und Streckziehen
45
Prozesssteuerungskonzept zum spritzerfreien MIG-Impulslichtbogenschweißen von dünnen Aluminiumblechen
44
Ermittlung der Genauigkeitskenngrößen und Kennwerte der Tischziehkissenanlagen von Tiefziehpressen
43
Verbesserung der Schnitteilequalität durch Hochgeschwindigkeits-Scherschneiden HGSS
42
Schwingfestigkeit von durchsetzgefügten, bauteilähnlichen Aluminiumverbindungen
41
Einfluss des Schneidvorgangs und innerer Materialspannungen auf die Maßhaltigkeit beim Scherschneiden von Elektroblechen
40
Eigenschaften und Umformverhalten metallisch oberflächenveredelter Feinbleche beim Tiefziehen
39
Ermittlung der Wärmeverteilung im Boden von Geschirr für Elektroherde als Basis für die Qualität der wärmebehandelten Lebensmittel sowie für nährstoffschonende Garmethoden und insbesondere als Ursache für das Anbrennverhalten
38
Lärmminderung in Presswerken
37
Untersuchungen zur Technologie des Fügens mittels Stanzen und Klammern in Verbindung mit Kleben
36
Untersuchungen zur Qualitätssicherung von Widerstandspunktschweißungen an Aluminiumblechen unterschiedlicher Werkstoffeigenschaften
35
Untersuchungen zum Tiefziehen von Teilen mit unebenen Bodenformen
34
Umformen von Aluminiumblechen bei erhöhten Temperaturen
33
Gesamtwirkungsgrad, Teilwirkungsgrade und optimales Betriebsverhalten von hydraulischen Pressen als Blechbearbeitungsmaschinen
32
Untersuchung des Einflusses der Oberflächenfeingestalt und des Werkstückstoffs von Feinblechen aus Aluminiumlegierungen auf das tribologische Verhalten beim Tief- und Streckziehen
31
Niederhalterdruck und Gestaltung des Niederhalters beim Tiefziehen von Feinblechen
30
Einfluss von Schneidwerkzeug-Beschichtungen auf die Standzeit beim Scherschneiden mit hohen Geschwindigkeiten
29
Geräuschuntersuchung und Lärmminderung beim Lamellenradschleifen von Blechteilen
28
Untersuchung von Diffusionsvorgängen an Metallklebeverbindungen und des Festigkeitsverhaltens bei Feuchtigkeitseinwirkung
27
Einfluss ausgewählter Oberflächenschichten auf das Reib- und Verschleißverhalten beim Tiefziehen von Aluminium und austenitischen Edelstählen
26
Der Gesamtwirkungsgrad und die Teilwirkungsgrade von Exzenterpressen als Blechbearbeitungsmaschinen
25
Untersuchungen der Reibungsverhältnisse beim Tiefziehen rechteckiger und asymmetrischer Ziehteile
24
Energie- und Rohstoffeinsparung bei Herstellung und Gebrauch von Geschirr für Elektroherde unter Berücksichtigung der Garverfahren der tatsächlichen Beanspruchung in der Praxis und der Häufigkeit der Benutzung (Langzeitbeanspruchung)
23
Einfluss von Schneidwerkzeug-Beschichtungen auf die Standzeit beim Schneiden mit hohen Geschwindigkeiten
22
Untersuchungen zum Lamellenradschleifen und Bandschleifen an Kontaktscheiben
21
Sickenherstellung beim Ziehen von großen Blechteilen
20
Auslegung und Optimierung der Aufstellung von Schneidpressen aufgrund messtechnisch erfasster Maschineneigenschaften
19
Oberflächenbeschaffenheit und Umformverhalten von Feinblechen aus Aluminium und seinen Legierungen
18
Untersuchung zum Schleifen von Blechteilen mit Bändern und Lamellenschleifrädern
17
Ermittlung des Einflusses unterschiedlicher Hauptwellenlagerungen und Stößelführungen auf das statische und dynamische Verhalten von Schneidpressen
16
Untersuchung zur temperaturbedingten Beeinflussung des Werkstoffflusses und des Reibvorganges beim Tiefziehen von Blechen
15
Untersuchungen zum Buckelschweißen von Aluminiumwerkstoffen des Blechdickenbereiches 1 - 3,5 mm
14
Optimierung der Niederhalterkraft über dem Ziehweg
13
Untersuchung der Verfahrensgrenzen beim scharfkantigen 180°-Biegen von Fein- und Mittelblechen
12
Vermeidung von Verfärbungen bei rostfreiem Geschirr
11
Geräuschuntersuchung und Lärmminderung bei der Feinbearbeitung (Schleifen, Polieren) von Flach- und Hohlkörpern
10
Lärmarm konstruieren in Blech
9
Verschleißmessung an Schnittwerkzeugen für Praxis und Forschung
8
Einfluss unterschiedlicher Oberflächenbehandlungen von Ziehwerkzeugen auf deren Verschleiß und die Standmengen
7
Untersuchungen der Rissbildung bei verzinkten, kunststoffbeschichteten walzprofilierten Stahlblechen
6
Erarbeitung eines Kurzprüfverfahrens zur Ermittlung optimaler Aluminium-Schmierstoff-Kombinationen im Hinblick auf die Vermeidung von Aufschweißungen beim Lochen von Aluminiumblech
5
Zweiachsige Eigenspannungsanalyse ebener Bleche
4
Einfluss des Systems Werkzeug/Umformmaschine auf die Fertigungsgenauigkeit bei der Blechumformung
3
Untersuchungen über das hydromechanische Tiefziehen, insbesondere an Werkstücken aus kunststoffbeschichteten Stahlblechen
2
Wirtschaftlichkeit und Einsatzbereiche von Fertigungsverfahren zum Entgraten von Formteilen aus Blech
1
Untersuchungen über das Drücken unter Einsatz einer numerisch gesteuerten Drückmaschine