.

Die Forschungsprojekte der EFB werden in den verschiedenen Facharbeitskreisen gesteuert. Sie sind nach Themengruppen geordnet und tagen zweimal im Jahr:

In den Arbeitskreisen wird neuer Forschungsbedarf festgestellt, beantragt, diskutiert und entschieden. Die Forschungsstellen berichten über den Fortschritt in den laufenden Vorhaben; nach Abschluss des Projektes werden die Ergebnisse vorgetragen und besprochen.


Mitglieder-Login

Die Inhalte im Bereich "Facharbeitskreise der EFB-Website" sind den EFB-Mitgliedern vorbehalten.

Sie finden hier insbesondere zu den Arbeitskreisen:

  • Protokolle und Projektpräsentationen,
  • können Forschungsbedarf im optimierten Verfahren anmelden
  • sowie sich über Antragsbedingungen und Ausführungsrichtlinien informieren.
  • Bitte verwenden Sie nur aktuelle Formulare, die Sie hier laden können.

Zugang zu diesen Seiten erhalten Sie, wenn Sie sich für den Mitglieder-Login registriert haben. Bitte füllen Sie das Formular Registrierung aus.
Der Zugang zum internen Bereich wird nach Prüfung manuell frei geschaltet, und Sie erhalten per Mail Ihr Passwort. Erst dann haben Sie vollen Zugriff auf die Seiten. (Bitte denken Sie auch daran, sich nach jeder Sitzung wieder abzumelden.)


Unsere Facharbeitskreis-Sitzungen 2025:

Termine 01|2025 (digital)

22.01.2025Hybride Strukturen (Blech & Kunststoff)
23.01.2025Mechanisches Fügen
28.01.2025Optimierung Prozesskette & Digitale Fertigung
29.01.2025Technologie – Umformen & Stanzen
30.01.2025Maschinen & Werkzeuge

Anmeldung >>


Termine 06|2025

05.06.2025Mechanisches FügenLWF Paderborn
24.06.2025 (vormittags)Optimierung Prozesskette & Digitale FertigungIFU Stuttgart
24.06.2025 (nachmittags)Maschinen & Werkzeuge
IFU Stuttgart
25.06.2025Technologie – Umformen & StanzenIFU Stuttgart

Anmeldung >>


.

xxnoxx_zaehler